Nachhaltigkeit bei lachen lieben leben
lachen lieben leben ist nicht nur eine Marke, sondern steht auch für unsere Haltung zu der Frage, wie wir unseren Fingerabdruck auf diesem Planeten hinterlassen. Wir wollen zeigen, dass wir es besser machen können und wollen einen bewussteren Weg schaffen, uns um die Welt zu kümmern, die wir unseren Kindern hinterlassen.
Bei uns steht daher die Nachhaltigkeit unserer Produkte an erster Stelle. Bei uns ist jeder Anbieter dazu angehalten, für jedes seiner Produkte zu begründen, in welcher Weise er die für ihn jeweils relevanten unten genannten Nachhaltigkeitskriterien erfüllt. Generell achten wir strikt darauf, dass alle unsere Hersteller und Anbieter die Prozesse der Warenproduktion und -lieferung transparent und nachvollziehbar darlegen.

Der Versand bei lachen lieben leben ist klimaneutral - und das ganz ohne Aufpreis für euch. Alle durch die Lieferung an euch enstehenden klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen werden durch zertifizierte Klimaschutzprojekte kompensiert. Weitere Informationen hierzu findest Du hier.
Zudem sind unsere Versandverpackungen und Geschenkboxen aus mindestens 90% Recycling-Material hergestellt und vollständig recycelbar.
Unter dem Menüpunkt "Marken" findet ihr für jede unserer Marken eine detaillierte Beschreibung, wie diese jeweils für die von Produkt zu Produkt ganz unterschiedlichen Facetten von Nachhaltigkeit berücksichtigen.
Generell wenden wir die folgenden Nachhaltigkeitskriterien bei unserer Markenauswahl an:

Unsere Produkte mit diesem Label folgen den Kriterien von Cosmos Natural. Cosmos Natural ist der führende internationale Standard für kontrollierte Naturkosmetik, der die Inhaltsstoffe, die Verpackungsmaterialien und die Produktionsstätten bewertet.

Alle unsere Produkte mit diesem Siegel sind vegan. Dabei wird ausnahmslos auf tierische Inhaltsstoffe, u.a. auch auf Bienenwachs und Wollwachs (Lanolin), verzichtet die z.B. in vielen herkömmlichen Kosmetika und Pflegeprodukten zum Einsatz kommen.

Die Produkte mit diesem Siegel wurden sämtlich von unabhängigen Dermatologen untersucht. Diese haben die sehr gute Hautverträglichkeit der Inhaltsstoffe bestätigt.
Alle unsere Produkte mit diesem Siegel sind garantiert ohne Mineralöle, Paraffine, Parabene und Polyethylenglykole (PEGs).

Alle Produkte mit diesem Siegel wurden vollständig in Deutschland produziert. Damit konnten lange Lieferwege und damit zusammenhängende Emissionen vermieden werden.

Unsere Produkte mit diesem Siegel folgen den Vorgaben des Forest Stewardship Council (FSC). Der FSC ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. FSC zertifiziert Wälder, die nach ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden.

Die Produzenten unserer Produkte mit diesem Gütesiegel nutzen Verpackungen aus FSC-zertifizierter Waldwirtschaft.
Die Produzenten unserer Produkte mit diesem Gütesiegel nutzen Verpackungen aus 100% Recyclingpapier bzw. -kartonage.

Alle Produkte mit diesem Siegel wurden vollständig von Hand hergestellt. Dabei handelt es sich i.d.R. um Unikate oder Kleinserien. Unsere handgefertigten Produkte zeichnen sich durch eine hohe Qualität aus - Klasse statt Masse.

Das World Fair Trade-Label kennzeichnet Produkte, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung klar definierte und hochwertige ökologische, soziale und ökonomische Kriterien eingehalten werden.

Die Hersteller der mit diesem Label gekennzeichneten Produkte produzieren verantwortungsvoll und mit fairen und sozialen Arbeitsbedingungen.

Unsere Produkte mit diesem Label folgen den Richtlinien der Organic Exchange -Zertifizierung (OE 100). Dieser Standard garantiert, dass die Baumwolle ökologisch produziert wurde und zudem wichtige soziale Kriterien geprüft wurden.
Unsere Produkte mit diesem Siegel sind aus 100% Baumwolle bzw. Bio-Baumwolle und folgen den Prinzipien des Oeko-Tex Standard 100, dem führenden Produktlabel zur Beurteilung der humanökologischen Qualität von Textilien.

Produkte mit diesem Siegel entsprechen den Kriterien des Global Organic Textile Standard (GOTS). GOTS ist ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Er definiert Umweltanforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette, sowie Sozialkriterien.

Unsere mit diesem Label gekennzeichneten Produkte folgen den Kriterien der Business Social Compliance Initiative (BSCI). Die BSCI hat Verfahren für ein europäisches Programm zu Sozialstandards entwickelt und engagiert sich für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der globalen Lieferkette.
Produzenten, deren Produkte diese Siegel tragen, nehmen die zahlreichen Herausforderungen einer nachhaltigen Produktion bewusst an. Sei es z.B. bei der Reduktion von Schadstoffen oder in den Bereichen Recycling & Upcycling.
Alle Produkte mit diesem Siegel wurden vollständig in Europa produziert. Damit konnten globale Lieferwege und damit zusammenhängende Emissionen vermieden werden.

Produkte mit diesem Siegel folgen den Prinzipien des ökologischen Anbaus der europäischen Öko-Verordnung. Diese umfassen u.a. den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger, die artgerechte Tierhaltung, den Schutz von Boden und Wasser und das Verbot von grüner Gentechnik und Bestrahlung.
Unsere Produkte mit diesem Label wurden ohne die Nutzung von Tierversuchen entwickelt und produziert.
Unsere mit diesem Label gekennzeichneten Produkte sind zu 100% chlorfrei produziert.
Unsere mit diesem Label gekennzeichneten Produkte sind zu 100% ohne synthetische Duftstoffe produziert.
Unsere mit diesem Label gekennzeichneten Produkte sind sind frei von Phathalaten, Bisphenol-A (BPA) und Polyvinylchlorid (PVC).

Produkte mit diesem Siegel bestehen zu 100% aus Naturkautschuk. Naturkautschuk hat den Vorteil gegenüber synthetisch hergestelltem Kautschuk, dass zu seiner Herstellung kein Erdöl benötigt wird.

Mit diesem Label versehene Produkte sind zu 100% aus Recyclingpapier hergestellt.
Marken, deren Produkte dieses Siegel tragen, engagieren sich im Bereich Upcycling und Wiederverwendbarkeit ihrer Produkte und Verpackungen.
Produkte mit diesem Label sind nach dem Organic Content Standard zertifiziert. Dieser verfolgt den Rohstofffluss von der Quelle zum Endprodukt und ermöglicht eine transparente und konsistente Bewertung der Angaben zum Gehalt an organischem Material in Produkten.

Unsere Produkte mit diesem Label sind nach dem EU Ecolabel zertifiziert. Es wird für Produkte vergeben , die während ihres gesamten Lebenszyklus hohe Umweltstandards erfüllen.